29.01.2015, 14:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2015, 11:32 von Thomas Finnegan.
Bearbeitungsgrund: Regelerweiterung
)
Die Regeln - Rules to Break
§ 1 Allgemeiner Umgang im Forum
a) Beleidigung oder Verleumdung anderer User ist verboten.
b) Ebenso ist die Weitergabe von Daten anderer User an Dritte verboten.
c) Rassistische, Gewaltverherrlichende oder Diskriminierende Ausdrücke, Darstellungen und Links sind ebenfalls verboten.
§ 2 Avatare und Signaturen
a) Der Avatar muss ein Lichtbild (sprich ein Foto) des zu spielenden Charakters sein, auf welchem zumindest dessen Gesicht gut zu erkennen ist.
b) Die Signatur kann frei gestaltet werden, darf aber maximal 1 Bild enthalten. HTML ist erlaubt.
c) Die Avatargröße beträgt 200x280 Pixel, die maximale Signaturgröße beträgt 430x350 Pixel.
§ 3 Anmeldung & Steckbrief
a) Man muss sich mit Vor- und Zunamen des Charakters anmelden. Sollte der Charakter mehrere Vornamen haben, dann bitte den angeben, welcher gebräuchlich ist.
b) Das mehrfache Vorkommen von Nachnamen ist nur dann gestattet, wenn es sich um Verwandtschaften handelt. Vornamen dürfen mehrfach vorkommen, sollten sich aber nicht häufen.
c) Es ist verboten, sich in diesem Forum anzumelden, wenn man das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht hat. Näheres dazu in der Ratingregelung.
d) Nach der Anmeldung sollte der Steckbrief innerhalb einer Woche nach der Vorlage unter „Take your Chance“ gepostet werden, sonst wird der Account gelöscht. Ist mehr Zeit nötig, einfach beim Team melden.
§ 4 Abwesenheit & Inaktivität
a) Es gibt keine regelmäßige Black List, auf der User landen, die nicht posten. Wenn sich ein User länger als 2 Monate nicht angeloggt hat, wird er per PN benachrichtigt und bei ausbleibender Rückmeldung ggf. gelöscht. Uns kommt es darauf an, niemanden durch das Beharren auf Posts zu stressen, zugleich aber Forenleichen zu vermeiden. Eine einfache Abmeldung reicht aus und ist den Mitspielern gegenüber fair.
b) Wer länger als 10 Tage nicht posten kann, sollte sich abmelden, damit man ggf. im Inplay darauf reagieren kann.
c) Es steht jedem User frei, das Forum jederzeit ohne Angabe von Gründen zu verlassen. Steckbriefe und Co. werden dem Wunsch des Users nach archiviert bzw. gelöscht. Es ist nicht gestattet, Inplayposts zu löschen.
Weiterhin sind User dazu verpflichtet, bei der wunschgemäßen Löschung bzw. auf Eis-Legung (Abwesenheit auf unbestimmte Zeit) eines Charakters mindestens mit dem Admin Rücksprache zu halten, wie im Inplay damit umgegangen wird. Es ist aber absolut wünschenswert und nur fair gegenüber den Mitspielern, diese Rücksprache auch mit den direkt betroffenen Spielern zu halten.
Bei Verstoß gegen diese Regel droht ggf. der Ausschluss aus dem Forum bzw. das Verbot, sich später wieder anmelden zu dürfen. Auch ist es dann den betroffenen "Hinterbliebenen" erlaubt, mit dem Charakter inplaytechnisch zu verfahren, wie sie es für nötig halten, um selbst im Spiel weiter zu kommen, oder ein Gesuch zu erstellen, das auf diesem Charakter soweit fußt, dass die Lücke, die er hinterlässt, geschlossen werden kann. Es handelt sich um eine Regel zum Schutze aller Spieler, um zu vermeiden, dass Charaktere plötzlich in der Luft hängen.
§ 5 Das Rollenspiel
a) Das Rollenspiel findet ortsbezogen statt. Wer einen Ort verlässt, gibt [tbc: XY] an, wer einen Ort betritt, gibt [cf: YX] an. Allerdings spielen wir nach Szenentrennung, das bedeutet, es dürfen mehrere Szenen gleichzeitig gespielt werden. Mehr dazu findest sich bei der externen Szenentrennungsbeschreibung.
b) Es gibt keine Mindestpostinglänge im Rollenspiel, aber zur Orientierung wären 2000 Zeichen mindestens wünschenswert. Sollten die jeweiligen Postingpartner aber damit zufrieden sein, wird seitens der Spielleitung kein Einfluss auf die Postinglänge genommen.
c) Es ist verboten, andere Charaktere im Rollenspiel ohne Absprache mit deren Usern oder der Spielleitung zu ignorieren, zu verletzen oder zu töten.
d) Die Angaben der Spielleitung sind zu beachten.
e) Wörtliche Reden (in Anführungszeichen!) und Gedanken sind deutlich als solche zu kennzeichnen.
f) Das Rollenspiel wird in der 3. Person Singular Präteritum (Bsp. Er ging.) geschrieben.
g) Die Forensprache ist grundsätzlich deutsch. Im Ingame darf aber auch Englisch und in Absprache mit der Spielleitung theoretisch jede andere Sprache geschrieben werden. (Es geht lediglich darum, dass wir nachvollziehen können, dass nicht gegen andere Forenregeln verstoßen wird.) Postings dürfen auch teilweise in verschiedenen Sprachen geschrieben werden, so beispielsweise nur die wörtliche Rede Englisch. - Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass alle an der Szene Beteiligten damit einverstanden sind.
§ 6 Nebenrollenspiel
a) Das Neben-RPG ist für jeden Spieler, dessen Steckbrief angenommen wurde, frei zugänglich.
b) Im Neben-RPG gibt es keine inhaltlichen Beschränkungen in Bezug auf die Themen des Spieles, solange sie nicht gegen die Regeln verstoßen. Das bedeutet, es dürfen sowohl Szenen im Bezug auf das Inplay ausgespielt werden, als auch Szenen aus Vergangenheit und Zukunft oder Szenen, die parallel zur eigentlichen Storyline laufen.
Die Szenen dürfen theoretisch auch im Inplay Bezug finden (Beispiel: Eine im Nebenplay gespielte Szene aus der Vergangenheit des Charakters darf im Inplay natürlich erwähnt werden). Es ist aber zu beachten, dass die Stimmigkeit zum Inplay gegeben sein muss.
c) Es spricht nichts dagegen, im Nebenplay aktiver zu sein als im Inplay, etwa weil man im Inplay warten muss etc. Es sollte aber darauf geachtet werden, seinerseits niemanden im Inplay unnötig warten zu lassen, während man im Nebenplay spielt. Sollte dies der Fall sein, nimmt sich die Spielleitung heraus, darauf aufmerksam zu machen (natürlich darf auch der jeweilige Spieler sein Gegenüber höflich darauf aufmerksam machen, es muss nicht zwingend über die Spielleitung geklärt werden).
Da wir es für wichtig halten, Charaktere zu entwickeln, aber auch wissen, dass das im Inplay alleine deswegen oft nicht so leicht ist, weil man dort ja einen bis zu einem gewissen Punkt bereits fertigen Charakter spielt, befürworten wir das Nebenplay sehr, auch um allen Schnellpostern Gelegenheit zu geben, ihrem Spieltempo gerecht zu werden. Wir bitten nur noch einmal ausdrücklich darum, das Inplay nicht zu vernachlässigen und andere Spieler nicht unnötig warten zu lassen.
§ 7.1 Zweitcharaktere und Charakterweitergabe
a) Es gibt keine Beschränkung in Bezug auf die Anzahl der Charaktere. Es ist aber zu beachten, dass keiner der Charaktere vernachlässigt werden darf. Zudem muss der Spielleitung offen gelegt werden, wenn man einen weiteren Charakter führt.
b) Gesuche dürfen grundsätzlich weitergegeben werden (Steckbrief nur mit Einverständnis).
c) Aufnahmestopps und Gesuche sind zu beachten.
§ 7.2 Gesuche & Charakterinteraktion
a) Jeder Spieler, dessen Charakter angenommen ist, darf beliebig viele Gruppen- und Einzelgesuche zu dem angenommenen Charakter schreiben.
b) Gesuche werden ausschließlich vom Team ins CSB gestellt.
c) Gesuche dürfen keine Bilder enthalten, die nicht gemeinfrei sind.
d) Ein Suchender hat Vetorecht bei der Erstellung des gesuchten Charakters. Er muss seine Zustimmung zu dem Charakter geben, sobald dessen Steckbrief vom Spieler des gesuchten Charakters zur Bearbeitung durch die Administration freigegeben wurde. Am besten geschieht dies durch einen kurzen Kommentar unter den Steckbrief.
e) Der ursprüngliche Sucher hat ein Mitspracherecht bei der Ausdehnung der eigenen Familie usw. Das heißt konkret: Wenn ein Spieler für seine Figur A ein Familienmitglied B sucht, dieses findet und Figur B im Spiel ist, und B nun weitere Familienmitglieder C und D suchen will, ist das mit A abzusprechen und nur mit seinem Einverständnis möglich, da A der ursprünglich suchende war. Das gilt für 1.) Familienmitglieder jeder Art und 2.) Charaktere, die ein Verhältnis zu A haben. Nicht betroffen sind Freundschaften, Arbeitsverhältnisse und jede andere Form von Bekanntschaft (sofern sie zwischen B und C stattfinden und A nicht essenzieller Bestandteil ist).
f) Grundsätzlich gilt: Wird ein bereits gespielter Charakter im Steckbrief eines anderen einbezogen (bsp. als Handelnder oder Familienmitglied), muss dies mit dem betreffenden Spieler abgesprochen sein.
§ 8 Rating
a) Dieses Board ist ab 18.
b) Mit der Anmeldung erklärt man automatisch seine Volljährigkeit sowie sein Einverständnis zu den Rating- und Forenregeln.
ANMERKUNG: Näheres zum Rating findet sich bei der Ratingregelung.
a) Beleidigung oder Verleumdung anderer User ist verboten.
b) Ebenso ist die Weitergabe von Daten anderer User an Dritte verboten.
c) Rassistische, Gewaltverherrlichende oder Diskriminierende Ausdrücke, Darstellungen und Links sind ebenfalls verboten.
§ 2 Avatare und Signaturen
a) Der Avatar muss ein Lichtbild (sprich ein Foto) des zu spielenden Charakters sein, auf welchem zumindest dessen Gesicht gut zu erkennen ist.
b) Die Signatur kann frei gestaltet werden, darf aber maximal 1 Bild enthalten. HTML ist erlaubt.
c) Die Avatargröße beträgt 200x280 Pixel, die maximale Signaturgröße beträgt 430x350 Pixel.
§ 3 Anmeldung & Steckbrief
a) Man muss sich mit Vor- und Zunamen des Charakters anmelden. Sollte der Charakter mehrere Vornamen haben, dann bitte den angeben, welcher gebräuchlich ist.
b) Das mehrfache Vorkommen von Nachnamen ist nur dann gestattet, wenn es sich um Verwandtschaften handelt. Vornamen dürfen mehrfach vorkommen, sollten sich aber nicht häufen.
c) Es ist verboten, sich in diesem Forum anzumelden, wenn man das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht hat. Näheres dazu in der Ratingregelung.
d) Nach der Anmeldung sollte der Steckbrief innerhalb einer Woche nach der Vorlage unter „Take your Chance“ gepostet werden, sonst wird der Account gelöscht. Ist mehr Zeit nötig, einfach beim Team melden.
§ 4 Abwesenheit & Inaktivität
a) Es gibt keine regelmäßige Black List, auf der User landen, die nicht posten. Wenn sich ein User länger als 2 Monate nicht angeloggt hat, wird er per PN benachrichtigt und bei ausbleibender Rückmeldung ggf. gelöscht. Uns kommt es darauf an, niemanden durch das Beharren auf Posts zu stressen, zugleich aber Forenleichen zu vermeiden. Eine einfache Abmeldung reicht aus und ist den Mitspielern gegenüber fair.
b) Wer länger als 10 Tage nicht posten kann, sollte sich abmelden, damit man ggf. im Inplay darauf reagieren kann.
c) Es steht jedem User frei, das Forum jederzeit ohne Angabe von Gründen zu verlassen. Steckbriefe und Co. werden dem Wunsch des Users nach archiviert bzw. gelöscht. Es ist nicht gestattet, Inplayposts zu löschen.
Weiterhin sind User dazu verpflichtet, bei der wunschgemäßen Löschung bzw. auf Eis-Legung (Abwesenheit auf unbestimmte Zeit) eines Charakters mindestens mit dem Admin Rücksprache zu halten, wie im Inplay damit umgegangen wird. Es ist aber absolut wünschenswert und nur fair gegenüber den Mitspielern, diese Rücksprache auch mit den direkt betroffenen Spielern zu halten.
Bei Verstoß gegen diese Regel droht ggf. der Ausschluss aus dem Forum bzw. das Verbot, sich später wieder anmelden zu dürfen. Auch ist es dann den betroffenen "Hinterbliebenen" erlaubt, mit dem Charakter inplaytechnisch zu verfahren, wie sie es für nötig halten, um selbst im Spiel weiter zu kommen, oder ein Gesuch zu erstellen, das auf diesem Charakter soweit fußt, dass die Lücke, die er hinterlässt, geschlossen werden kann. Es handelt sich um eine Regel zum Schutze aller Spieler, um zu vermeiden, dass Charaktere plötzlich in der Luft hängen.
§ 5 Das Rollenspiel
a) Das Rollenspiel findet ortsbezogen statt. Wer einen Ort verlässt, gibt [tbc: XY] an, wer einen Ort betritt, gibt [cf: YX] an. Allerdings spielen wir nach Szenentrennung, das bedeutet, es dürfen mehrere Szenen gleichzeitig gespielt werden. Mehr dazu findest sich bei der externen Szenentrennungsbeschreibung.
b) Es gibt keine Mindestpostinglänge im Rollenspiel, aber zur Orientierung wären 2000 Zeichen mindestens wünschenswert. Sollten die jeweiligen Postingpartner aber damit zufrieden sein, wird seitens der Spielleitung kein Einfluss auf die Postinglänge genommen.
c) Es ist verboten, andere Charaktere im Rollenspiel ohne Absprache mit deren Usern oder der Spielleitung zu ignorieren, zu verletzen oder zu töten.
d) Die Angaben der Spielleitung sind zu beachten.
e) Wörtliche Reden (in Anführungszeichen!) und Gedanken sind deutlich als solche zu kennzeichnen.
f) Das Rollenspiel wird in der 3. Person Singular Präteritum (Bsp. Er ging.) geschrieben.
g) Die Forensprache ist grundsätzlich deutsch. Im Ingame darf aber auch Englisch und in Absprache mit der Spielleitung theoretisch jede andere Sprache geschrieben werden. (Es geht lediglich darum, dass wir nachvollziehen können, dass nicht gegen andere Forenregeln verstoßen wird.) Postings dürfen auch teilweise in verschiedenen Sprachen geschrieben werden, so beispielsweise nur die wörtliche Rede Englisch. - Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass alle an der Szene Beteiligten damit einverstanden sind.
§ 6 Nebenrollenspiel
a) Das Neben-RPG ist für jeden Spieler, dessen Steckbrief angenommen wurde, frei zugänglich.
b) Im Neben-RPG gibt es keine inhaltlichen Beschränkungen in Bezug auf die Themen des Spieles, solange sie nicht gegen die Regeln verstoßen. Das bedeutet, es dürfen sowohl Szenen im Bezug auf das Inplay ausgespielt werden, als auch Szenen aus Vergangenheit und Zukunft oder Szenen, die parallel zur eigentlichen Storyline laufen.
Die Szenen dürfen theoretisch auch im Inplay Bezug finden (Beispiel: Eine im Nebenplay gespielte Szene aus der Vergangenheit des Charakters darf im Inplay natürlich erwähnt werden). Es ist aber zu beachten, dass die Stimmigkeit zum Inplay gegeben sein muss.
c) Es spricht nichts dagegen, im Nebenplay aktiver zu sein als im Inplay, etwa weil man im Inplay warten muss etc. Es sollte aber darauf geachtet werden, seinerseits niemanden im Inplay unnötig warten zu lassen, während man im Nebenplay spielt. Sollte dies der Fall sein, nimmt sich die Spielleitung heraus, darauf aufmerksam zu machen (natürlich darf auch der jeweilige Spieler sein Gegenüber höflich darauf aufmerksam machen, es muss nicht zwingend über die Spielleitung geklärt werden).
Da wir es für wichtig halten, Charaktere zu entwickeln, aber auch wissen, dass das im Inplay alleine deswegen oft nicht so leicht ist, weil man dort ja einen bis zu einem gewissen Punkt bereits fertigen Charakter spielt, befürworten wir das Nebenplay sehr, auch um allen Schnellpostern Gelegenheit zu geben, ihrem Spieltempo gerecht zu werden. Wir bitten nur noch einmal ausdrücklich darum, das Inplay nicht zu vernachlässigen und andere Spieler nicht unnötig warten zu lassen.
§ 7.1 Zweitcharaktere und Charakterweitergabe
a) Es gibt keine Beschränkung in Bezug auf die Anzahl der Charaktere. Es ist aber zu beachten, dass keiner der Charaktere vernachlässigt werden darf. Zudem muss der Spielleitung offen gelegt werden, wenn man einen weiteren Charakter führt.
b) Gesuche dürfen grundsätzlich weitergegeben werden (Steckbrief nur mit Einverständnis).
c) Aufnahmestopps und Gesuche sind zu beachten.
§ 7.2 Gesuche & Charakterinteraktion
a) Jeder Spieler, dessen Charakter angenommen ist, darf beliebig viele Gruppen- und Einzelgesuche zu dem angenommenen Charakter schreiben.
b) Gesuche werden ausschließlich vom Team ins CSB gestellt.
c) Gesuche dürfen keine Bilder enthalten, die nicht gemeinfrei sind.
d) Ein Suchender hat Vetorecht bei der Erstellung des gesuchten Charakters. Er muss seine Zustimmung zu dem Charakter geben, sobald dessen Steckbrief vom Spieler des gesuchten Charakters zur Bearbeitung durch die Administration freigegeben wurde. Am besten geschieht dies durch einen kurzen Kommentar unter den Steckbrief.
e) Der ursprüngliche Sucher hat ein Mitspracherecht bei der Ausdehnung der eigenen Familie usw. Das heißt konkret: Wenn ein Spieler für seine Figur A ein Familienmitglied B sucht, dieses findet und Figur B im Spiel ist, und B nun weitere Familienmitglieder C und D suchen will, ist das mit A abzusprechen und nur mit seinem Einverständnis möglich, da A der ursprünglich suchende war. Das gilt für 1.) Familienmitglieder jeder Art und 2.) Charaktere, die ein Verhältnis zu A haben. Nicht betroffen sind Freundschaften, Arbeitsverhältnisse und jede andere Form von Bekanntschaft (sofern sie zwischen B und C stattfinden und A nicht essenzieller Bestandteil ist).
f) Grundsätzlich gilt: Wird ein bereits gespielter Charakter im Steckbrief eines anderen einbezogen (bsp. als Handelnder oder Familienmitglied), muss dies mit dem betreffenden Spieler abgesprochen sein.
§ 8 Rating
a) Dieses Board ist ab 18.
b) Mit der Anmeldung erklärt man automatisch seine Volljährigkeit sowie sein Einverständnis zu den Rating- und Forenregeln.
ANMERKUNG: Näheres zum Rating findet sich bei der Ratingregelung.